Posts mit dem Label Ausflug werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ausflug werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 28. Mai 2012

2 ereignisreiche Wochen...

...liegen nun hinter mir.
Der große Koffer ist voller Geschenke für 6 Enkelkinder, Kinder, Freunde und für meine Mutter! 
Seit dem 11. Mai toure ich mal wieder in Sachen "Familie" quer durch die Republik. Glücklich die Menschen, die ihre Verwandten im Umkreis von 50 km haben. Das spart viel Zeit und Geld-oder auch nicht, lach!
Gemeinsam mit meinem liebsten aller Ehemännern, machte ich mich nach Enzberg bei Mühlacker auf.
Wie gewohnt hatte die Deutsche Bahn 1 1/2 Stunden Verspätung. Dieses Mal aber wegen spielenden Kindern auf den Gleisen, was uns aber nicht weiter tangierte, da wir in Vaihingen von Damaris mit Simon (was GOTT HAT ERHÖRT heißt) abgeholt wurden.
In den darauffolgenden Tagen, war Familie pur angesagt. Samuel mit Joana, Michael und Linda (Simons Paten) mit Til und Mia reisten auch an.

Dienstag, 1. Mai 2012

1. Mai-Ausflug

Bei Sonnenschein los-unterwegs versteckte sich die Sonne hinter einer Wolke und kam erst nach unserer Rückkehr wieder vor. Wie gut, so kamen wir nicht ins "schwitzen", lach!
Nein, nicht damit

Mittwoch, 28. März 2012

Für Roos

Barbara und Neil...
...diese beiden Sänger lassen durch dieses Musik-Video Erinnerungen sofort hellwach werden! Ihre Lieder haben in den 70ern mein Herz berührt und ich finde Barbara Streisand und Neil Diamond immer noch klasse, wie sie dieses Duett singen - ein großartiger Song und großartige Leistung von zwei sehr guten Darstellern. Barbara, sie ist einfach unglaublich bis zum heutigen Tag! Mein Lieblingsfilm mit ihr ist immer noch YENTL
Und heute ist auch ein Tag, an dem ich Rückschau halte und dann passiert es - Momentaufnahmen bahnen sich schlagartig ihren Weg in die Gegenwart, die schon viele Jahre zurückliegen. 
Bin gespannt, was der Tag noch so mit sich bringt. Geplant ist ein Tagesausflug an die ostfriesische Nordseeküste. Mein Mann und ich werden uns die Seeluft um die Nase wehen lassen und die Weite des "Meeres" mit den Augen aufnehmen. Der Kartoffelsalat und andere Köstlichkeiten werden über den Tag verteilt aus den Rucksäcken geholt. Das Miteinander genießen und daher "auch nicht erreichbar zu sein" ist ein wunderbares Geschenk.

ROOS,
meine "Zwillingsschwester" und ich, wir feiern heute gemeinsam, aber getrennt, unseren Geburtstag. Äußerlich weit weg von mir, aber dennoch innerlich nah. 
Und ganz doll freuen wir uns auf die gemeinsamen FerienTage hier in & um Oldenburg herum.
Und darum heute mal auf dieser Seite einen fetten Segen für Dein neues Lebensjahr, das ein ganz Besonderes wohl wird!
Dein Briefkasten wird heut auch noch mit einem "echten Brief" gefüttert.

SEGEN FÜR EINE FREUNDIN, DIE EINEN ANDEREN WEG GEHT

Du bist zu Hause, weit weg auf festem Land,
ich bin auf der Insel in diesen Tagen,
hier für mich gestrandet, und Du bist andernorts gelandet.
Abends laufe ich am Meer entlang,
spüre den Sand unter den nackten Füßen...

...Endlich gucke ich zum Himmel,
weg von mir, hin zu dem Größeren,
und lasse mich erinnern an das Geheimnis,
das uns beide fasziniert und oft zum Staunen brachte,
und weiß wieder:
Wir leben doch unter einem Dach,
das Gott ausbreitet über uns.
Du siehst die Zeichen auch,
dieselben Sterne und ihr weites Zelt.
Es gibt eine große segnende Kraft -
ihr Angesicht leuchtet über uns 
und beschützt uns beide
auf den unterschiedlichen Wegen,
deinen und meinen.
VERSPRECHEN

Wenn wir zwei "morgen" sagen,
meinen wir auch "morgen"
und nicht "nächste Woche vielleicht, wenn nichts dazwischenkommt".

Und wenn wir sagen:
"Lass uns heute Abend doch noch telefonieren",
rechnen wir beide fest mit einem Anruf heute Abend
und gehen nicht insgeheim davon aus,
dass wir es vergessen oder auf später verschieben.

Wenn wir zwei sagen: "Ich freue mich dich zu sehen",
dann beginnt die Vorfreude direkt zu wachsen,
und sie muss nicht beruhigt werden mit Vorsicht.

VERSPRECHEN KOMMT BEI UNS NICHT VON VERSPRECHER;
SONDERN VON VERSPROCHEN:

Und wenn wir zwei sagen: "Du bist jederzeit willkommen",
meint das deshalb
heute Abend noch
und morgen
und ich freu mich
und wirklich jederzeit.
Aus dem Buch: FrauenVertrauen von Christina Brudereck & Miriam Gamper

Samstag, 24. März 2012

Es knallt...

...auf der Wiese und auf den Bäumen. Das warme Frühlingssonnenwetter lockt nicht nur uns Menschen raus, sondern bringt auch die Vielfalt von Blumen und Blüten ans Licht. Wir genießen es, einfach alles stehn und liegen zu lassen und uns draußen aufzuhalten.
 Mit Hund bekommt man unweigerlich auch Kontakt zu dem Mensch dahinter. Ist manchmal richtig spannend.
 Hier sind es die Narzissen...
 ...und hier "Plastiken", die aufblühen und...
... Inge Lange (Cäcilienplatz) hat auf einmal Augenbrauen!
 Mit der Wurfschaufel schafft auch jeder Rentner ein Spitzenergebnis im Weitwurf und Toffy jagt wie eine Wilde hinter dem Ball her.
 Ein Meer von Krokussen im Schloßpark...
 ...und Toffy ist ganz hin vom Duft!
 Dies ist nun unsere Sonnen-Bank für die nächste Stunde und Toffy kriegt seine Wasserflasche, bevor es wieder an blühenden Bäumen und Sträuchern heimwärts geht.
Vor zwei Tagen öffneten wir zum ersten Mal unsern Wintergarten und genießen seitdem dieses sagenhafte Frühlingswetter.

Montag, 20. September 2010

HH-Hafen Momentaufnahmen




Posted by PicasaIch denke, dass diese Bilder für sich sprechen. Mein Schatz und ich waren am Samstag mit der LKG-Oldenburg in Hamburg. Zuerst lernten wir das Rauhe Haus kennen und aßen dort auch zu Mittag. Unser Bus brachte uns danach zu den Landungsbrücken und von dort erlebten wir eine 2stündige Barkassenfahrt mit einem redseligen Kapitän. Auf diese Weise erfuhren wir viel über die Schiffe, die vor Anker lagen. Pausenlos erhielten wir jede Menge Infos über alles, was wir zu Gesicht bekamen.
Das Wetter spielte alles aus, was es nur gab. Sonne, Wolken, Starkregen, Sonne, Regenbogen. Aber das macht einem Nordlicht ja nichts aus. Obwohl ich mich mal nach ein paar Sonnentage auch sehne. Anscheinend herrscht bei uns momentan die große "Regenzeit".
Rundherum erlebten wir einen wunderbaren Tag.

Das Rauhe Haus - Hamburg


Um 7.30 Uhr ging es los. Zuerst mit dem Fahrrad zum Pferdemarkt. Dort stand unser Bus bereit. Über 50 Leute aus der LKG-Oldenburg hatten sich für diesen Ausflug nach Hamburg angemeldet und es war ein wirklich schöner Tag in dieser Gemeinschaft.  Wer mehr über das Rauhe Haus wissen möchte kann auf diesen Link gehen.
Rauhes Haus
Die Stiftung gehört zu den bekanntesten diakonischen Einrichtungen in Deutschland. Seit ihrer Gründung durch Johann Hinrich Wichern 1833 finden im Rauhen Haus Menschen Hilfe und Ausbildung. An rund 100 Adressen im Großraum Hamburg ist die Stiftung mit Einrichtungen, Wohngruppen und Stadtteilbüros präsent. Das Rauhe Haus betreut Kinder und Jugendliche und ihre Familien, alte Menschen, geistig Behinderte und psychisch Kranke. Sie unterhält außerdem die allgemeinbildende Ev.Wichern-Schule, die Ev. Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie und die Ev. Berufsschule für Altenpflege.