Posts mit dem Label Lieder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lieder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 25. April 2012

Gerhard Schöne - der Geheimnisträger

den Liedermacher und Friedensbotschafter erlebten wir am vergangenen Montag um 20 Uhr im Theater Laboratorium in Oldenburg.
Er ist nicht nur der Welt bester Kinderliedermacher! 
Er sagt von sich:“Meine Lieder sollen ansingen gegen alles, was Leben einschränken oder verhindern will, in uns und um uns herum“. 
25 Alben allein nach 1989. Ein Ausnahme-Künstler schon zu DDR-Zeiten!
Hatte total vergessen, dass die Karten für diesen Abend an der Pinnwand hingen! Wie gut, dass dieser Termin aber im Kalender meines Mannes stand.
Für mich war dieser Abend eine tolle Premiere, da ich Gerhard Schöne nur von den CDs her kannte. Interessant war, dass wir Pastoren aus den verschiedensten Gemeinden mit ihren Frauen hier trafen. Da war die Baptistengemeinde genauso vertreten wie auch die Methodistengemeinde usw. usw.

Sonntag, 11. März 2012

Losgelassenaufgefangen

"Losgelassenaufgefangen" heißt die CD die uns Damaris und Carsten zu Weihnachten schenkten. Seitdem höre ich sie schon als erstes morgens im Bad und zwischendurch und und und...
...und sie bewegt mich immer aufs Neue!
Das Debutalbum „Losgelassenaufgefangen“ (2011) sticht durch einprägsame Melodien, musikalische Vielfalt und tiefgehende Texte hervor. Es erzählt die Reise vom verbitterten Atheisten, der mit Anfang/Mitte 20 seine bisherige Weltanschauung über den Haufen wirft und von Gott aufgefangen wird.
e
Hier der Link zu seiner Hompage und den Hörproben
Texte und Akkorde kann man auch runterladen z.B. Krieg der Welten

Krieg der Welten

Bin gegen Mauern angerannt, hab nicht gesehn` was vor mir stand
Das Unsichtbare gut getarnt
Höhere Mächte im Gewand, Sie leben nicht im Fabelland
Nicht jeder hat es schon erkannt

Krieg der Welten
Krieg der Welten

Ein Krieg der Welten ist entfacht, die Gegenüber aufgebracht
Denn um mein Herz tobt eine Schlacht
Die Schlüsselstelle ausgemacht, meine Gedanken gut bewacht
Ich weiß sehr wohl sie haben Macht

Zu lang bin ich davon gerannt, jetzt trag ich Rüstung, nicht Verband
Halte das Zepter in der Hand
Die Brücken hinter mir verbrannt, Ich leiste schweren Widerstand
Was mich bedrängt das wird verbannt

und hier geht es zu seiner Künstlerseite.

Euch allen einen wunderschönen und vielleicht auch besinnlichen Sonntag.

Donnerstag, 8. September 2011

Wann wird`s mal wieder richtig Sommer

Rudi Carrell singt!

Wir brauchten früher keine große Reise. 
Wie wurden braun auf Borkum und auf Sylt. 
Doch heute sind die Braunen nur noch Weiße. 
Denn hier wird man ja doch nur tiefgekühlt. 
Ja früher gab's noch Hitzefrei. 
Das Freibad war schon auf im Mai. 
Ich saß bis in die Nacht vor unserem Haus. 
Da hatten wir noch Sonnenbrand 
und Riesenquallen an dem Strand, und Eis 
und jeder Schutzmann zog die Jacke aus. 

Wann wird's mal wieder richtig 
Sommer - ein Sommer wie er 
früher einmal war? 
Ja mit Sonnenschein von Juni bis 
September 
und nicht so naß und so sibirisch 
wie im letzten Jahr. 

Und was wir da für Hitzewellen hatten 
Pulloverfabrikanten gingen ein. 
Da gab es bis zu 40 Grad im Schatten 
Wir mußten mit dem Wasser sparsam sein 
Die Sonne knallte ins Gesicht 
da brauchte man die Sauna nicht. 
Ein Schaf war damals froh wenn man es schor 
Es war hier wie in Afrika 
Wer durfte machte FKK 
Doch heut, heut summen alle Mücken laut im Chor 

Wann wird's mal wieder richtig 
Sommer - ein Sommer wie er 
früher einmal war? 
Ja mit Sonnenschein von Juni bis 
September 
und nicht so naß und so sibirisch 
wie im letzten Jahr. 

Der Winter war der Reinfall des Jahrhunderts 
Nur über tausend Meter gab es Schnee 
Mein Milchmann sagt: Dies Klima hier wen wunderts, 
denn Schuld daran ist nur die SPD. 
Ich find das geht ein bißchen weit 
doch bald ist wieder Urlaubszeit 
und wer von uns denkt da nicht dauernd dran 
Trotz allem glaub ich unbeirrt 
daß unser Wetter besser wird 
nur wann, und diese Frage geht uns alle an! 

Wann wird's mal wieder richtig 
Sommer - ein Sommer wie es 
früher einmal war? 
Ja mit Sonnenschein von Juni bis 
September 
und nicht so naß und so sibirisch 
wie im letzten Jahr. 

Wann wird's mal wieder richtig 
Sommer - ein Sommer wie es 
früher einmal war? 
Ja mit Sonnenschein von Juni bis 
September 
und nicht so naß und so sibirisch 
wie im letzten Jahr. 

Und nicht so naß und so sibirisch 
wie im letzten Jahr.

Lizenz:

Standard-YouTube-Lizenz

Sonntag, 14. November 2010

GLASHAUS vertont Bonhoeffer


Mein lieber Mann machte mich auch auf das obige Video aufmerksam
In der neuesten Ausgabe der Zeitschrift LEBENSLUST las ich folgenden Artikel und den Link zum obigen Video:

"Von guten Mächten wunderbar geborgen"


- das bekannte Kirchenlied von Dietrich Bohnhoeffer ist auf dem aktuellen Album der Frankfurter Soul-Band Glashaus neu vertont worden. Mit der klaren Stimme der Sängerin Peppa Singt und sanften Klavierklängen sorgt die neue Version des 1944 geschriebenen Stückes auf dem Album "Neu" für Gänsehaut. Die Motivation, das Stück zu vertonen gab eine Hochzeit, auf der das Trio spielen sollte. Der Bräutigam hatte sich das Lied gewünscht, das auch sein Konfirmationsspruch war. Als die Band die Hintergründe recherchierte, war sie fasziniert von der Geschichte des Songs. Der Theologe Dietrich Bonhoeffer war wegen seines GLaubens dem Widerstand gegen das NS-Regime beigetreten. Er wurde 1942 verhaftet und 1945 hingerichtet. Aus seiner Haft schrieb er seiner Verlobten zu Weihnachten die Zeilen zu dem Lied, das heute von Millionen Deutschen gesungen wird und in vielen Haushalten als Gedicht an der Wand hängt:

Von guten Mächten wunderbar geborgen
Erwarten wir getrost was kommen mag.
Gott ist mit uns
am Abend und am Morgen
Und ganz gewiss an jedem neuen Tag.

Dienstag, 6. Juli 2010

Mugonzangane

Muli nganzi zange: Mugonzangane
Nyskampurra wange: Mugonzangane
Iteeka mbahaire:"Mugonzangane" mugonzangane nkooku
mwandeesire. Engozi itazooka nziboolekere, omuntu oleke afe akizze engaanzi ze
Tikyabeeta bairu:.....Tohwerayo mwiru:.....
Nkabanjurra byona:.....Ebi ntumwa Taata:.....
Mutankoms, nangwa:.....Nkabeihamu nyenka:.....
Mbataireho kwaana:.....Ahaisize, byahwa:.....
Eki osaba Tanta:.....Ndik wanjurra kiije:.....

Dieses Lied geht mir seit Sonntag nicht mehr aus dem Kopf. Hab absolut keine Ahnung was das auf deutsch heißt. Vielleicht kann mir Chandia (luganda) und Sarah (engl) oder Miriam helfen.
Also ihr lieben Übersetzer meldet Euch!

Donnerstag, 13. Mai 2010

'Les Prêtres' : Spiritus Dei

Ich freu mich über die Himmelfahrt und darüber, dass wir nicht einsam auf dieser Welt sind, sondern seit Pfingsten diesen Beistand haben! "Spiritus Dei"-"Geist Gottes"

Sonntag, 9. Mai 2010

Muttertag 2010 - Ein Gruß nach Lahr an meine liebste Mama

Wenn ich ein Vöglein wär’

Brief an die Mutter aus der Ferne
(Aus dem 19. Jahrhundert)
Wenn ich nur ein Vöglein wär’,
käm’ ich zu dir geflogen,
über Berge und Täler her
mit dem Wind gezogen!
Brächte selber meinen Gruß
unter Lust und Scherzen,
gäbe dir den schönsten Kuss
froh an deinem Herzen.
Leider soll’s nicht also sein.
Hier, in weiter Ferne,
Richt ich meinen Blick allein
auf zum Herrn der Sterne.
Kindlich flehe ich ihn an
um sein treues Walten,
mög’ er dich auf deiner Bahn
lange noch erhalten!
Dir gehört mein Herz allein,
dir soll’s ewig schlagen! –
Oh, wie herrlich müsst’ es sein,
könnt’ ich’s selbst dir sagen.
Über Berge und Täler her
mit dem Wind gezogen –
wenn ich nur ein Vöglein wär’,
käm’ ich zu dir geflogen!

Ich bin Gott dankbar, dass Er Dich für mch ausgesucht hat und wir uns immer noch sehen können! Danke für all die Begleitung in den unterschiedlichsten Lebenssituationen, aber vor allem für Deine Gebete!!!
 

Samstag, 8. Mai 2010

Wohin sonst


Wie gut, dass es diesen Ort gibt, wo wir zur Ruhe kommen und von Gottes Liebe berührt werden!

Montag, 3. Mai 2010

Noch einmal

 Hier der Link zum Video auf dem Samuel das Lied singt:
http://www.youtube.com/watch?v=GKERpD0NkF4
Fastimakko 19. April 2010 — This is a song I worte for my mum. She died 8 days before my 18th birthday 'cus of cancer.... I miss you mum!!!

Noch einmal

Ich erinnere mich immer noch an den Tag als wir in Deinem Zimmer waren und beteten....
Du lagst in deinem Bett.
Ich weiß nicht, wie es anfing, Dein Atmen war so schwer, es fühlte sich so schlimm an.
Und Du machtest Deinen letzten Atemzug.

Nun kannst Du zur Ruhe kommen, die Du wirklich brauchst.
Ich sah den Himmel in Deinen Augen und musste direkt weinen.
Jetzt bist Du wirklich frei.

Möchte Dich noch einmal sehn,
möchte Dich nur noch einmal hören,
möchte Dich noch einmal fühlen, nur noch einmal....
Möchte Dich noch einmal sehn,
möchte Dich nur noch einmal hören,
möchte Dich noch einmal fühlen, nur noch einmal....

Dein Weg war immer richtig und Du zeigtest mir, wie man kämpft auch wenn es hart ist.
Jetzt tun wir es für Dich.
Du bist in seinen Schuhen gegangen (Fussspuren).
Jesus war Dein Führer.
Und jetzt machst Du deinen letzten Atemzug.
Nun kannst Du zur Ruhe kommen, die Du wirklich brauchst.
Ich sah den Himmel in Deinen Augen und musste direkt weinen.
Jetzt bist Du wirklich frei.

Möchte Dich noch einmal sehn,
möchte Dich nur noch einmal hören,
möchte Dich noch einmal fühlen, nur noch einmal....
Möchte Dich noch einmal sehn,
möchte Dich nur noch einmal hören,
möchte Dich noch einmal fühlen, nur noch einmal....

Möchte Dein lachendes Gesicht sehen,
möchte Deine liebliche Stimme hören,
möchte Deine warme Umarmung spüren,
einfach Dich noch einmal.
Möchte Dein lachendes Gesicht sehen,
möchte Deine liebliche Stimme hören,
möchte Deine warme Umarmung spüren.
Einfach Dich noch einmal!!


frei übersetzt durch Damaris, Samuels Schwester. Gestern auf facebook.

Sonntag, 2. Mai 2010

Wort zum Sonntag Kantate

http://de.wikipedia.org/wiki/Kantate_%28Sonntag%29
Singt dem Herrn ein neues Lied! Psalm 98,1

Neue Lieder
Neue Zeiten brauchen neue Lieder, die alte Leier taugt nicht mehr. Weder das Klagelied, dass alles immer schlimmer wird, noch das Spottlied auf die andern taugt für die neue Zeit, die Psalm 98 sieht. Damals sind viele jüdische Familien in das Land ihrer Vorfahren zurückgekehrt. Überwältigt von dem, was Gott getan hat, überglücklich über die Zeichen und Wunder Gottes jubeln sie.
Der Kompinist Gustav Mahler hat gesagt; "Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten."
So ist das: Wer so richtig glücklich ist, kann das nicht für sich behalten. Und Gott will uns glücklich machen. Deshalb beginnt er heute eine neue Zeit mit uns.
Also, kehren wir zurück zu ihm und richten wir unsere Sinne und Gedanken auf ihn und öffnen unsere Herzen und Mund weit.

von Dieter Hechtenberg ist Folgendes:
Singt das Lied der Freude über Gott!
Lobt ihn leut, der euch erschaffen hat.
Stimmt mit ein, ihr Menschen, preist ihn,
Groß und Klein, seine Hoheit rühmen soll ein Fest euch sein:
Singt das Lied der Freude über Gott.
aus: Konstanzer 2010