Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 1. Februar 2013

Der Nachweihnachtsengel



Vor ein paar Tagen erhielt ich eine Mail, über die ich mich sehr gefreut habe und hier nun auszugsweise ein paar Sätze daraus.

Donnerstag, 2. Februar 2012

Langeweile?

Also davon keine Spur!
Während mein Mann und ich 2 Wochen die Winter- und Silvesterfreizeit in Holzhausen leiteten, flog Miriam wieder in ihr geliebtes Uganda. Danach fuhr ich zu meiner Mutter und im Anschluß zu Damaris um Simon den Familienneuling zu begrüßen. Daheim angekommen brauchte ich einige Tage um wieder daheim anzukommen. Dazu gehörte auch, dass ich das Internet links liegen ließ. Ich brauchte einfach nur Ruhe und dazu gehörte auch das Ausschlafen. Seit dieser Woche bin ich also wieder ganz da und werde die letzten 2 Monate in Häppchen servieren.
Hier nun ein paar Eindrücke aus Holzhausen - Klappe 1
Michael und Linda  besuchten uns am 22.12. Hier sehen sie sich grad unser Weihnachtsgeschenk an!

Heiligabend

An diesem ´Tisch sitzt Magdalene Kutscher. Wir durften mit ihrem Wagen mitfahren!


eine süße Überraschung von Miriam

Darüber hab ich mich ganz dolle gefreut

Freitag, 23. Dezember 2011

Gruß an Freunde


*.-_██_**./ \ .˛* .˛.*.* * *
˛. (´• ̮•)*˛°*/.
.\*˛.* ˛_Π_____. * ˛*
.°( . • . ) ˛°./• '
' •\.˛*./______/~*. ˛*.˛* ˛. *
*(...'•'.. ) *˛
╬╬╬╬╬˛°.|田田 |門|╬╬╬╬ .
¯˜"*°••°*"˜¯`´¯˜"*°••°*"˜¯` ´¯˜"*°´¯˜"*°••°*"˜¯`´¯˜"*°
Bald ist Weihnachten und eines meiner schönsten Geschenke ist EURE Freundschaft!!

Montag, 19. Dezember 2011

Holzhausen Winter 2011

Die letzten 100 km fuhr mein Liebster das Auto von Magdalene, die dieses Mal mit dabei ist.
Die Tage vom 18. Dezember bis 2. Januar 2012 verbringen wir wie vor 2 Jahren in Holzhausen und leiten die Weihnachts- und Silvesterfreizeit.

Dienstag, 19. Juli 2011

Hier treffen auch wir auf "Familie".

 ...und zwar in der
Familienferienstätte Holzhausen
Wir freuen uns auf alle die kommen!!!
Es wird spannend!....und schön!!!
Mittagspause im Strandkorb













 ...heute ist mein Tag

Offene Sommergästezeit

Ein Ferientreffpunkt für die ganze Familie!
Das und noch mehr wird angeboten:
Gemeinsames Erleben, neue Beziehungen knüpfen und alteBeziehungen pflegen. Gemeinsam auf Gottes Wort hören, gemeinsam singen, wandern, spazieren gehen, Ausflüge machen,aber auch genügend Zeit für sich selbst haben.
Für ganz persönlichen Fragen stehen erfahrene Seelsorger zur Verfügung. 
Täglich wird stundenweise ein separates Kinderprogramm angeboten.
Leitung: Tjard und Katrin Jacobs
Friedrich-Wilhelm und Hannelore Fastenrath
Annett Stenke, Siegen (dzm-Kinderreferentin)
 
...und wer noch nicht weiß, wie er dieses Jahr Weihnachten feiern soll und nicht allein ins neue Jahr starten möchte, kann sich bestimmt noch anmelden.

Weihnachten und Jahreswechsel

Seit mehr als vier Jahrzehnten ist es eine gute Tradition, über
die Festtage das gesamte Haus besonders für Alleinstehende
und ältere Ehepaare zu reservieren.
Wir laden Sie herzlich ein, die letzte Adventwoche, das Weihnachtsfest
und den Jahreswechsel in wohltuender Atmosphäre
und froher Gemeinschaft zu erleben.
Tägliche Andachten, Liederabende, Chordarbietungen, Gottesdienste,
ein festlicher Heiligabend und eine bunte Silvesterfeier
werden die letzten beiden Wochen des Jahres für Sie zu einem
besonderen Höhepunkt werden lassen.
 
alt
 
Leitung: Hannelore und Friedrich-Wilhelm Fastenrath
Termin: 19. 12. 2011 - 02. 01. 2012
Preise:
Vollpension (3 Mahlzeiten) • inkl. Bettwäsche
Doppelzimmer mit DU/WC e 600,-
Einzelzimmer mit DU/WC e 720,-
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der dzm Patmos.
(Aus dem Veranstaltungskalender 2011 des Blauen Kreuzes entnommen.)

Samstag, 29. Januar 2011

Ende 2010 - Anfang 2011

Heute hab ich mich nach langer Zeit mal wieder daran gemacht, die Fotos auf meiner Speicherkarte zu sortieren und zu bearbeiten. Wie schnell sind die letzten beiden Monate vergangen und was ist nicht alles in dieser Zeit bei uns und auch in dieser Welt schon wieder geschehen!!!
Nach einem Sturz, der auch eine Gehirnerschütterung mit sich brachte, erlebe ich heute den ersten Tag, wo es mir deutlich besser geht. Die Übelkeit hat ein Ende. Am Montag steht noch eine besondere Untersuchung an, aber gehe davon aus, dass da nichts Schwerwiegendes diagnostiziert wird. Ich hoffe es auf jeden Fall!
Ich lasse jetzt die Fotos sprechen:
Auf dem Weg ins Zelt zur Christvesper

"Roter Teppich und Stroh", so werden wir ins Zelt geführt
Bei einem roten Teppich denke ich unweigerlich an die Ankunft einer hohen Persönlichkeit und bei Stroh?
So kann jeder mal darüber nachsinnen, was da alles drin liegt in dieser Begrüßung! 
Also, ich kam auf Folgendes: Hier wurde die Ankunft eines Königs in einer ärmlichen Umgebung sehr deutlich gemacht!
Das Zelt roch herrlich nach Heu und der Holzboden war damit bedeckt.
ein blau-weißes Weihnachtsgeschenk, mit dem ich überhaupt nicht gerechnet hatte.
Kekse von Klein-Miriam aus Uganda!

Eric aus Uganda hat mir gleich 3 Briefe gemalt

Hand-Arbeit aus Uganda

noch ein Geschenk von Klein-Miriam aus Uganda

und ein Kleid von Sarah aus Bukaya!!!

 Hier werden alle Briefe und Erinnerungsstücke an meiner Tür verewigt.

Dieser handgemachte Engel kam von Damaris
 Liebesgrüße und ganz lieber Besuch!!!
Miriam und ich

Samuel und sein Papa

Samuels 1. Fahrt zu uns mit seinem ersten BI-ER Auto
Besuch aus Bielefeld...
...und zwischen den Jahren noch gemeinsam mit Heike nen Schaukasten bestückt 
Das blieb von unserm Weihnachtsbaum übrig
 Jahreswechsel 1990/1991 Neue Mühle Mutter-Tochterfreizeit
Jahreswechsel 2010/2011 Die Jahreslosung 2011 und ich hängen so an der Pinnwand meines Mannes!!!
Viele gute Erfahrungen und ein gesegnetes neues Jahr wünsche ich Euch.

Donnerstag, 13. Januar 2011

Der Jahresrückblick zweier gebürtiger Kieler


Auch wenn so mancher von Euch den Weihnachtsbaum entsorgt hat und wieder zur Tagesordnung überging, endet offiziell die "Weihnachtszeit" erst an Maria Lichtmess!
Darum trau ich mich einfach heute dies zu posten. Nicht vergessen, das ist eine Satire und ist die Sicht dieser Sänger auf diese Welt.
Bin ich froh, dass wir trotz allen Unkenrufen zum Trotz mit all den unheilvollen Nachrichten nicht verzweifeln müssen und dass darum Gott Mensch wurde, um in dieser Welt, die für viele Menschen so dunkel wurde, als "Licht" einen anderen Blickwinkel schenkt und wir nicht in Angst umkommen müssen.

Was das kommende Jahr bringt, weiß keiner von uns und ich wünsche allen die dies lesen, Gottes reichen Segen und wenn es auf Fragen keine Antwort gibt, dann doch unserm HERRN zu vertrauen, dass ER uns zur Seite steht, als Tröster, Helfer, Heiler und, und, und...

Da mein PC kaputt war, hab ich, obwohl der Schaden bald behoben war, ein paar Wochen vom Internet gefastet.

Dies las ich in den Kieler Nachrichten über Malte Fuhrer und Jan-Philipp Scherz.
Erinnerungen ans Schwitzen im ICE, indonesische Vulkanausbrüche, Cholera auf Haiti und Überschwemmungen in Pakistan bringen Malte Fuhrer und Jan-Philipp Scherz in ihrem satirischen Jahresrückblick zu dieser Schlussfolgerung. 2009 landeten sie mit ihrem Video "Frohes Fest" über 850.000 Klicks und damit einen YouTube-Hit. Obwohl das kreative Duo sich ausdrücklich nicht festlegen wollte, ob daraus eine Tradition werden sollte, war der Erwartungsdruck groß.

Nicht nur deshalb kreierten die beiden gebürtigen Kieler ein neues Jahresrückblick-Video für 2010. Seit dem 12. Dezember, 12 Uhr, steht es im Netz und hat bis heute rund 202.209 Klicks generiert. Damit ist noch höchst unsicher, ob der Zahlenrekord von 2009 gebrochen werden kann – „was aber ohnehin nur ein schöner Nebeneffekt wäre“, so Malte Fuhrer, denn in erster Linie sei der Rückblick ein „privater Spaß“ und das perfekte Weihnachtsgeschenk für Freunde und Familie.Trash ist längst nicht mehr in aller Hipster Munde.

.
Nicht, dass das für Malte eine Rolle spielte: „Trashig bin ich sowieso immer“, sagt der Theaterschauspieler und sieht man ihn neben seinem Kollegen Jan-Philipp Scherz im silbernen Hemd vorm Tannenbaum in der gemeinsamen WG-Küche sitzen und singen, bleibt daran kein Zweifel. In gelber Schwimmweste (wie man sie aus den Sicherheitsinstruktionen vor dem Flug kennt) und mit schwarzhaariger, mit Hut und rosa Steckblume dekorierter Perücke, lasziv zwinkernd und die Augenbrauen hebend wie ein Fernsehmoderator, trällert Fuhrer mit seinem Kumpel von Katastrophen und anderen wichtigen Ereignissen des fast vergangenen Jahres.

Die Spitzfindigkeiten im Text sind durchaus gewollt, „das ist das Schöne am selbst machen, niemand schreibt uns irgendetwas vor“. Und so erklärt Frohes Fest 2010 eben nicht nur das Jahr rückblickend, sondern auch Jan-Philipps und Maltes Sicht auf die Welt in Formulierungen wie „Mutter Erde blutet in den Golf von Mexiko“, oder dann, wenn sie über Stuttgart 21 urteilen: „Unsere Welt ist auch belanglos, in Baden-Württemberg da kann man alles außer Bahnhof“. Im vergangenen Jahr fiel die Wahl des Liedes zur Untermalung des Videos auf Michael Jacksons Man In The Mirror und damit nicht schwer, war mit dem Tod des King of Pop quasi schon vorbestimmt. „Dieses Jahr haben wir uns für We Are The World entschieden“, sagt Malte. Einfacher zu singen, aber textlich eine größere Herausforderung, „weil das Lied so lang ist und einen immer gleichen Refrain hat“. 

Sonntag, 14. November 2010

Wilmer will mehr!

Wilmer sucht Gott. Der Link zu diesem Comic:http://www.wilmer-will-mehr.de/folge1/folge1_reihe.html
WILMER schaut sich dieses Jahr um im vorweihnachtlichen Stadtgetriebe. Die angeblich schöööönste Zeit des Jahres kann ihm aber garnicht recht gefallen. Auch Sankt Klaus, dem roten Kommerzschlumpf macht er mal kurz Konkurrenz. Aber A C H T U N G ! noch isses n i c h t so weit. Ich zeichne jetzt Tag und Nacht an dem neuen Wilmer-Strip mit 118 bunten Einzelbildchen. Im November soll`s dann fertig sein mit JESUS Hilfe! Das verspricht euch eure Clauschwi und ihr WILMER