Posts mit dem Label Berlin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Berlin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 27. April 2012

Schaukastenblog

Nun wächst und gedeiht er der Schauka-Blog guck-da-schauka bzw.www.schaukasten-oldenburg.blogspot.de. Hab auch auf ner Seite dieses Video von mir hochgeladen. War ne tolle Zeit in Buchholz, mit tollen Leuten und ner tollen Pfarrerin! Jesus-Tag war auch unvergesslich. Irgendwie fehlen mir ne ganze Menge Fotos auch von den Vorbereitungen auf diesen Tag, aber macht nichts! Wir erinnern uns und freuen uns an dem, was unsere Erinnerungen hergeben. Sie sind wie Rosen im Winter und ein Geschenk von Gott an uns, dass wir uns erinnern können!

Dienstag, 18. Oktober 2011

Miriam on Tour-das Leben neben den Veranstaltungen

Nach ein paar "bewegenden Wochen" mit Miriam, komme ich jetzt dazu in Kürze zu berichten.
Am 26. 9. fuhr ich erst einmal mit dem Zug nach Silmersdorf um den "Tourbus" abzuholen, den mir Andrea von Parpart für 6 Wochen zur Verfügung stellte.
Der in der Mitte ist es!

Sonntag, 14. November 2010

Miguel-Pascal Schaar, der Kirchturmbesteiger


Filme von Kirchenglocken fürs Internet. 

Wer das Glockenläuten der Wilhelmshavener Banter-Kirche oder der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche hören möchte, muss nicht extra an den Jadebusen oder in die Hauptstadt fahren. Ganz bequem können Internetnutzer das Klangerlebnis zu Hause genießen: Der Wilhemshavener Theologe und Journalist Miguel-Pascal Schaar (40) hat die läutenden Glocken in den Kirchen gefilmt und zum kostenlosen Abruf ins Netz gestellt. Mehr als 250 Kurzfilme hat der Wahl-Berliner bereits in seinem Internetarchiv auf der Videoplattform «youtube» gespeichert und knapp drei Millionen Abrufe gezählt. «Manche Menschen empfinden Kirchenglocken störender als Verkehrslärm, anderen können sie das Herz erweichen», sagt Schaar. Er selbst bekennt sich eindeutig zur zweiten Gruppe: «Glocken verbinden Himmel und Erde.»

Noch ein Oldenburger in Berlin


Miguel-Pascal Schaar

Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche Berlin
Zum Team der Liturgen an der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche gehört ab sofort der Wilhelmshavener Miguel-Pascal Schaar. 

Der 41-Jährige engagierte sich jahrelang in der Banter Kirchengemeinde als Lektor und hielt im Nordkirchenkreis Vertretungsgottesdienste. 

In Hamburg studierte er Theologie und baute die Aids-Seelsorge auf. 

Schaar war einer der Sprecher des Bundesfamilienministeriums und arbeitet nun als Video-Journalist. 

In der weltberühmten Kirche mit den blauen Glasfenstern wird er insbesondere die bei den Touristen beliebten Mittagsandachten gestalten: 


"Ich freue mich sehr, wenn ich dort Berlinbesucher aus dem Oldenburgischen begrüßen kann!"

Nachgefragt: Gibt es Gott in Berlin?


Wer ist Gott? Gibt es einen Gott? Hier sagen Berliner Ihre Meinung.
mehr auf  Blog zu Gottinberlin.com   
Auf dem Dach des Einkaufzentrum “Der Clou”, Berlin Reinickendorf.