Posts mit dem Label Familienfreizeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Familienfreizeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 19. Juli 2011

Hier treffen auch wir auf "Familie".

 ...und zwar in der
Familienferienstätte Holzhausen
Wir freuen uns auf alle die kommen!!!
Es wird spannend!....und schön!!!
Mittagspause im Strandkorb













 ...heute ist mein Tag

Offene Sommergästezeit

Ein Ferientreffpunkt für die ganze Familie!
Das und noch mehr wird angeboten:
Gemeinsames Erleben, neue Beziehungen knüpfen und alteBeziehungen pflegen. Gemeinsam auf Gottes Wort hören, gemeinsam singen, wandern, spazieren gehen, Ausflüge machen,aber auch genügend Zeit für sich selbst haben.
Für ganz persönlichen Fragen stehen erfahrene Seelsorger zur Verfügung. 
Täglich wird stundenweise ein separates Kinderprogramm angeboten.
Leitung: Tjard und Katrin Jacobs
Friedrich-Wilhelm und Hannelore Fastenrath
Annett Stenke, Siegen (dzm-Kinderreferentin)
 
...und wer noch nicht weiß, wie er dieses Jahr Weihnachten feiern soll und nicht allein ins neue Jahr starten möchte, kann sich bestimmt noch anmelden.

Weihnachten und Jahreswechsel

Seit mehr als vier Jahrzehnten ist es eine gute Tradition, über
die Festtage das gesamte Haus besonders für Alleinstehende
und ältere Ehepaare zu reservieren.
Wir laden Sie herzlich ein, die letzte Adventwoche, das Weihnachtsfest
und den Jahreswechsel in wohltuender Atmosphäre
und froher Gemeinschaft zu erleben.
Tägliche Andachten, Liederabende, Chordarbietungen, Gottesdienste,
ein festlicher Heiligabend und eine bunte Silvesterfeier
werden die letzten beiden Wochen des Jahres für Sie zu einem
besonderen Höhepunkt werden lassen.
 
alt
 
Leitung: Hannelore und Friedrich-Wilhelm Fastenrath
Termin: 19. 12. 2011 - 02. 01. 2012
Preise:
Vollpension (3 Mahlzeiten) • inkl. Bettwäsche
Doppelzimmer mit DU/WC e 600,-
Einzelzimmer mit DU/WC e 720,-
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der dzm Patmos.
(Aus dem Veranstaltungskalender 2011 des Blauen Kreuzes entnommen.)

Montag, 9. August 2010

Abschied von Holzhausen

Oben rechts mit Blick ins Tal,  war unser Balkon
war vor über einer Woche! Ich habe erst einmal tief durchgeatmet und eine Woche den Laptop nicht hochgefahren. Ausatmen und einatmen war angesagt. Dafür aber jetzt ein paar Einblicke in die vergangenen Tage. Eine wirklich gute Zeit liegt nun hinter uns und es hat mir viel Freude gemacht, mit Tjard und Katrin und meinem Mann diese Freizeit zu leiten. Wobei Katrin und Tjard  über Jahre hinweg diese Familienfreizeit alleine geleitet haben und dadurch auch Beziehungen zu einzelnen Teilnehmer gewachsen sind. Nun wurden wir in diese Arbeit mit hineingenommen und teilen uns die "Aufgaben".
Jetzt steht fest bzw. ist es so geplant, dass wir im nächsten Jahr wieder dabei sind.

Für mich persönlich war es auch eine ganz besonders intensive Zeit auch mit Iris, der Nichte von Friedrich-Wilhelm, die zum ersten Mal dabei war. Und dass es ihr gut ging sieht man auch auf dem folgendem Foto.
Alles wird gut!!!

Donnerstag, 22. Juli 2010

Familienfreizeit in Holzhausen - Momentaufnahmen

Ausblick von unserm Balkon aus
Heute ist nach einer Hitzeperiode ohnegleichen der Himmel mit Wolken verhangen und ich nutze die "Mittagspause" um ein paar Fotos ins Netz zu stellen. 
Blick in mein Zimmer und Bad
Wir erleben eine wunderschöne Zeit hier. 
Mittagspause im Strandkorb

Ganz besonders freue ich mich, Iris unsere Nichte mit ihren Kindern ein bisschen näher kennen zu lernen.
Rijana und Iris
Simijan, der mit Begeisterung am Floh- und Käferspiel teilnahm
Das letzte Mal waren wir über Weihnachten und Silvester hier und legten uns ein paar Pfunde zu, weil wir manches Mal den leckeren Sachen nicht widerstehen konnten, die uns am Buffett anlachten. 
Dieses Mal ist das ganz anders! Es gibt immer noch viel Gutes, aber ich esse nur das, was mir auch gut tut. Salat, Salat, Salat und noch einmal Salat, am Mittag und am Abend.
...und immer wieder andere Salate, das gefällt mir!!!
Da wir einen See in der Nähe haben, hat sich Rijana ihren Großonkel auserkoren, dass er mit ihr schwimmen geht!
Ein toller Großonkel ist das!
Da der Nachmittag immer frei ist, können die Familien gemeinsam bis zum Abend einiges unternehmen.
Und ich geh jetzt zur Teatime.

Dienstag, 20. Juli 2010

Holzhausen - Familienfreizeit 17.-31.7.2010


Nun sind wir schon seit Samstag hier und fühlen uns pudelwohl. Wir teilen uns die Arbeit mit Tjard und Katrin Jacobs aus Neuharlingersiel.










Wie sieht so ein Tag bei uns aus?

7 Uhr stehen wir auf und genießen erst mal unsere eigene Zeit mit Bibellese und Gebet nach einer erfrischenden Dusche und bei der ersten Tasse Kaffee.
8 Uhr Gebetsgemeinschaft für Frühaufsteher
8.30 Uhr Frühstück
9.45 Uhr Workshop, Gottesdienst oder Bibelarbeit und anschließend nach ner kurzen Kaffeepause um
11 Uhr Gruppenarbeit zum jeweiligen Thema
12 Uhr Mittagessen und um
15 Uhr ostfriesische Teatime oder Kaffeetrinken
Der Nachmittag ist frei!
18 Uhr wir freuen uns auf das Abendessen! Ich erfreue mich besonders an den frischen Salaten!
19.30 Uhr Abendveranstaltung bis ca 21 Uhr
zum Beispiel:
Begrüßungsabend mit Andacht - Meine Biographie - Andacht - Gemütlicher Abend mit Käfern und Flöhen -Thematisch: "mein Lebensbaum-in der 1. Schöpfung mit der Biographie von Katrin, 2.Winter, 3.Frühling, 4.Sommer und 5.Herbst" - Wie können wir uns ändern?- Psalm 23 - Grillabend - Besuch des Eiscaffees  und schließlich fehlt nicht der bunte Abend, den die Freizeitgäste gestalten.
 Ja und dann ist diese Zeit auch schon wieder vorbei.
Momentan herrscht hier ein traumhaftes Wetter und alle Kinder werden von Kindermitarbeitern unwahrscheinlich gut betreut. Heute sind sie alle schwimmen gegangen. Teilweise sind es Bibelschüler, die diesen Dienst übernommen haben und die Eltern sich dem widmen können, wie es um ihr Herz ist. Keiner ist gezwungen bei den Veranstaltungen dabei zu sein.

So wird man hier begrüßt:
"Willkommen bei Freunden"

Harald Zwingelberg unser "Hausvater"!








In der Mitte, im kleinen Südflügel, teilen wir uns den oberen Balkon und haben eine fantastische Aussicht!



Ein paar Links zu diesem Haus:
Steckbrief des Hauses
Willkommen bei Freunden