Posts mit dem Label Glaube werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Glaube werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 28. Februar 2012

ERF-Online-Workshops

Leben mit Vision und die Frage nach dem Leid
Im März und April bietet der ERF eine Reihe von kostenlosen Online-Workshops an , die helfen, den eigenen Glauben zu vertiefen. Alle unten aufgeführten Angebote sind kostenlos. Die Anmeldung erfolgt unter www.mehrglauben.de und ist bis einen Tag vor Workshop-Beginn möglich. Hat jemand Lust mitzumachen?

Die Gefahr besteht allerdings, dass sich dadurch dein Leben verändert! Wenn Du Dich darauf einlassen willst, ist das die Gelegenheit!
Der Workshop Leben mit Vision beginnt am 1. März. Bis morgen kann man sich dafür anmelden.
www.mehrglauben.de  - Das ist die Startseite

Lebenslügen entlarven - zur Freiheit aufbrechen

"Ich muss perfekt sein", "Gottes Liebe muss man sich verdienen", "Wenn es mit uns so schwierig ist, dann passen wir wohl nicht zusammen" - viele Menschen haben in ihrem Leben mit solchen Lügen zu kämpfen. Dieser Workshop zeigt auf, wie diese Lebenslügen den Alltag prägen. Gleichzeitig bietet er praktische Tipps, wie man die eigenen Lebenslügen entlarven und befreit von ihnen leben kann.
Inhaltlich basieren die Einheiten des Workshops auf dem christlichen Welt- und Menschenbild. Ergänzend dazu werden allgemeine psychologische Erkenntnisse auf leicht verständliche Art und Weise weitergegeben.
"Lügen haben kurze Beine" - dieses Sprichwort gilt auch für Lebenslügen. Wer sie durchschaut, kann dem Leben in seinen Höhen und Tiefen ausgeglichener, freier und gelassener entgegen treten.
Inhaltlich lehnt sich der Kurs an das Buch "Lügen, die wir glauben - Wie Sie Lebenslügen entdecken und befreit leben können" von Chris Thurman an. Wir danken dem Gerth Medien Verlag für die freundliche Erlaubnis, das Buch als Grundlage für den Workshop zu verwenden. 
Beginn: 8. März 2012

40 Tage - Leben mit Vision

"Wozu um alles in der Welt lebe ich?" - Entdecken Sie den Sinn Ihres Lebens mit diesem Workshop!
40 Tage lang gibt es jeden Morgen einen kurzen geistlichen Impuls zum Anhören in Form einer Audiodatei, die wir per E-Mail zugänglich machen.
Diskutieren Sie mit anderen Teilnehmern über Ihre Fragen und Entdeckungen und kommen Sie dem Sinn Ihres Lebens auf die Spur! Nebenbei stehen die Mitarbeiter von mehrglauben.de für Fragen gerne zur Verfügung. Die Teilnahme ist kostenlos.
40 Tage Leben mit Vision - das sind 40 Tage, die Ihr Leben verändern können.
Dieser Workshop ist eine Kooperation von ERF online mit Leben mit Vision Deutschland, http://www.lebenmitvision.de 
Es herrscht die freie Wahl: Ich kann in weiten Teilen meines Lebens selbst bestimmen, wie ich leben will. Fragt sich bloß, wie ich mein Leben zielgerichtet und gut leben kann. Mit diesem Workshop stellst du dein Leben auf ein solides Fundament. 
Kosten: Keine
Beginn: 1. März 2012

Bibelleseworkshop - 1. Petrus 

Für einen Christen ist das Denken und Handeln Jesu der Maßstab. Das unterscheidet ihn von anderen Menschen - und führt unweigerlich zu Spannungen im Kontakt mit ihnen. Christen werden belächelt - in manchen Teilen der Erde auch unterdrückt, verfolgt und sogar getötet.
Das war auch schon zur Zeit des Neuen Testamentes der Fall. Und Petrus hat für solche Situationen einiges zu sagen. Er schreibt ermutigende Worte. Um was es genau geht, verrät dieser kostenlose Online-Workshop.
Einheiten:16     Intervall: Täglich     Kosten: Keine

Beginn: 1. März 2012

Abenteuer Bibelgspräch

Die Bibel lesen und auslegen, ist allein manchmal recht mühsam. Mehr Spaß macht es in einer Gruppe. Bloß: Wie kann man ein solches Bibelgespräch, z.B. in einem Hauskreis, vorbereiten? Was gilt es bei einer Bibelstelle zu beachten? Und welche Fragen bringen die Diskussion voran?
Zu diesen und weiteren Themen gibt dieser Workshop Anregungen. Wie immer gilt: Am meisten profitiert, wer die Anregungen in der Praxis ausprobiert!
Einheiten: 5    Intervall: Alle fünf Tage    Kosten: Keine    
Beginn: 22. März 2012

Mit dem Herzen glauben
hier gibt es noch mehr zu entdecken.

Infos und Fotos aus AntenneERF

Montag, 20. Februar 2012

Vor dem Sterben - leben !?!?

Zitat von Billy Graham in der neuesten Zeitschrift von Aufatmen:
"Mein ganzes Leben lang bin ich darin unterrichtet worden, wie man als Christ sterben sollte, aber niemand hat mich gelehrt, wie man in den letzten Jahren lebt."
Das ist auch meine Frage, wie "lebe" ich, wenn die Freunde wegsterben, der Körper schlapp macht, Krankheiten mich außer Gefecht setzen und die Kinder nichts mehr von sich hören lassen?  

Wie definiere ich überhaupt "leben"?  Oft höre ich auch den Satz: "Das ist doch kein Leben mehr!"
Wie definiere ich Leben im Alter?

Ein paar Zeilen weiter steht von Paul Deitenbeck:
 "Wir sind auf der Erde, damit es durch unser Dasein anderen auf dieser Welt einfacher wird zu leben, zu lieben, zu leiden und zu glauben."
Theoretisch wissen wir so vieles, aber wie setzen wir das was wir wissen um?  Wo lebe ich den Glauben vom Sonntag auch am Montag, Dienstag, Mittwoch usw.? Bzw. wie lebe ich ihn? Und bin ich so ein Mensch, der  dem anderen das Leben leichter macht! Leichter zu leben, zu lieben, zu leiden und zu glauben?

Eine liebe Freundin von mir, die vor einigen Jahren verstarb und über 20 Jahre älter war als ich, bleibt mir immer in Erinnerung. Zu Lebzeiten hatte sie eine offene Tür, vor allem für junge Menschen. Sie war klar und ehrlich in ihren Aussagen, auch wenn das so manchem vielleicht nicht passte. Am Ende ihrer Tage, als es ihr gesundheitlich nicht mehr gut ging profitierte sie von diesen Beziehungen. Obwohl sie alleine war kannte sie keine Einsamkeit und man konnte regelrecht neidisch auf ihren Herrn Jesus werden und auf Gott. 

Das wünsche ich mir für die Tage, die mir nicht schmecken werden: Ein Herz das mit Hoffnung erfüllt ist und ehrlich bleibt im Miteinander. Dass meine Wohnung immer eine offene Tür hat, damit andere an dieser Hoffnung teilhaben und um Gemeinschaft zu pflegen. Das heißt, dass ich nicht darauf warte, dass ich besucht werde, sondern aktiv werde, in dem ich einlade, also meine Wohnung für Begegnung anbiete. 

Und wenn ich selbst nicht mehr kochen oder backen kann, wird es einfach 'ne Mitbringparty!!! So was ist auch im Altersheim möglich.

Alt-werden gespickt mit Dankbarkeit hat mich auch eine andere Freundin gelehrt. Obwohl sie so krank war, erlebte ich sie nie klagend. Sie sah immer noch was Gutes für das sie dankbar war.

Ja und dann gibt es auch Menschen, die gerne für sich sind. Und wenn ich diesen Menschen anrufe, bekomme ich immer zu hören, wie gut es ihr geht und wenn ich sie besuche, dann darf ich den Abwasch machen!

In diesem Sinne wünsche ich eine begegnungsfrohe Woche, die  euch und mir das Leben lebenswert macht.


Mittwoch, 15. Februar 2012

Wunder gibt es immer wieder


Diesen Artikel fand ich heute in meinen Mails - mit dem Hinweis: Das wär doch was für deinen Blog.Hier nochmal der LinkMUSIKER ALICE COOPER"Das Wunder war, dass Gott meine Sucht einfach wegnahm"

Alice Cooper war jahrelang Alkoholiker und zerstörte sich damit beinahe selbst. Er schaffte es, sich vom Alkohol zu lösen und fand zum Christentum zurück.
Der Musiker Alice Cooper
Der Musiker Alice Cooper
Meine Träume sind so abenteuerlich, sie sollten am Ende einen Abspann haben. Ich habe immer ein Schwert und schwinge an Seilen herum. Ich glaube, ich habe Piratengene. Ich fühle mich wie Errol Flynn, ich bin unbesiegbar. Wenn ich träume, ist alles erlaubt. Ich weiß, wenn ich aufwache, werde ich nicht tot sein.
Über Albträume habe ich mehrere Alben geschrieben. Und auf der Bühne tue ich Dinge, die manche für Albträume halten: Ich werde enthauptet, tanze mit einer Leiche und so weiter. Aber gerade deshalb habe ich vor kaum etwas Angst, außer vielleicht davor, mal meinen Text zu vergessen – das ist der universelle Albtraum aller, die auf der Bühne stehen.

Samstag, 25. Juni 2011

Biblische Notfallnummern

Wenn Du Kummer hast, wähle Johannes 14.
Wenn Dich Menschen enttäuscht haben, wähle Psalm 17.
Wenn Du erfolgreich sein möchtest, wähle Johannes 15.
Wenn Du gesündigt hast, wähle Psalm 51.
Wenn Du Dir Sorgen machst, wähle Matthäus 6 V.19-34.
Wenn Du in Gefahr bist, wähle Psalm 91.
Wenn Dir Gott weit entfernt scheint, wähle Psalm 139.
Wenn Dein Glaube eine Erfrischung braucht, wähle Hebräer 11.
Wenn Dich einsam und ängstlich fühlst, wähle Psalm 23.
Wenn Du bitter und kritisch wirst, wähle 1. Korinther 13.
Möchtest Du auch Pauli Schlüssel zum Glück haben, wähle Kolosser 3 V.12-17.
Möchtest Du die Grundidee des Christentums kennenlernen, wähle 2. Korinther 5 V.15-19.
Wenn Du dich völlig fertig fühlst, wähle Römer 8 V.31-39.
Wenn Du Dich nach Frieden und Ruhe sehnst, wähle Matthäus 11 V.25-30.
Wenn die welt Dir größer erscheint als Gott, wähle Psalm 90.
Wenn Du christlichen Beistand brauchst, wähle Römer 8 V.1-30.
Wenn Du wegen der Arbeit oder zum Vergnügen auf Reisen gehst, wähle Psalm 67.
Für eine große Erfindung/Gelegenheit rufe Jesaja 55 an.
Wenn Du für eine Aufgabe Mut brauchst, wähle Markus 10.
Wenn Du deprimiert bist, wähle Psalm 37.
Wenn Du das Vertrauen zu Menschen verlierst, wähle 1. Korinther 13.
Wenn Dir die Menschen unfreundlich erscheinen, wähle Johannes 15.
Wenn Du wegen Deiner Arbeit entmutigt bist, wähle Psalm 126.
Wenn Dir die Welt klein und Du dir selbst groß erscheinst, wähle Psalm 19.

Notfallnummern können direkt angewählt werden. Keine Vermittlung ist erforderlich. Alle Leitungen sind 24 Stunden am Tag geschaltet. Ernähre Deinen Glauben und die Zweifel werden verhungern!
Bei Wikipedia entdeckt!

Montag, 25. April 2011

Ostern der Wendepunkt



O
stern ist
die Wende.

Die Wende
aller Wenden.

Die Wende vom Tod
ins Leben.

Jesus lebt.
Und die Hoffnung.
Und wir.
Ewig.

Ostern ist der Tod gestorben.

Frohefrohefrohe
Ostern!

Text: Jürgen Werth
Karte: www.gottnet.de

Samstag, 12. Februar 2011

Was Gott mit Deinem Leben macht...


Heute mal wieder ein Video vom Jesus Punk Mandy!!!

Wofür kann der ganze Mist, der so passiert gut sein?

Ich habe versucht das mal in diesem Video darzustellen. Ich laber vielleicht etwas wirr, aber ich denke Ihr wisst was ich für ne Aussage rüber bringen möchte. ;-)
"Wer Gott liebt, dem dient alles, was geschieht, zum Guten. Dies gilt für alle, die Gott nach seinem Plan und Willen zum neuen Leben erwählt hat."
Römer 8, 28

Also viel Spaß mit dem Video
Eure Jesus Punk

Freitag, 11. Februar 2011

Freiheit

Hier ein guter Artikel, den ich heute zufällig gefunden habe:


Wer Du wirklich bist, zeigt sich im Verborgenen. 


Nicht das Äußere zählt, sondern das Innere. 
Was in Dir ist, bestimmt Dein Leben, nicht die Fassade. 


Gott ist interessiert an Deinem Inneren!

Gott möchte dort eindringen, "wo der Hund begraben liegt", 
dort, wo der Mangel, das Elend, die Zerstörung ihren Ausgangspunkt hat.


Dienstag, 8. Februar 2011

Ein Brief nur für Dich

Mein geliebtes Kind,

Du magst mich nicht kennen, aber ich weiß alles über dich. Ich weiß, wann du dich hinsetzt und wann du aufstehst (Psalm 139,1+2)

Alle deine Wege sind mir vertraut (Psalm 139,3)

Sogar die Haare auf deinem Kopf sind gezählt (Matthäus 10,29-31)

Denn du bist nach meinem Ebenbild geschaffen (1.Mose 1,27)

In mir lebst du, bewegst dich und hast dein Sein (Apg 17,28)

Du stammst von mir ab. Ich kannte dich sogar, noch bevor du empfangen wurdest (Jeremia 1,5)

Ich habe dich erwählt, als ich die Schöpfung plante (Epheser 1,11)

Du bist kein Fehler. Selbst alle deine Tage sind in mein Buch geschrieben (Psalm 139,15-16)

Ich habe festgelegt, wann du geboren werden solltest und wo du leben würdest (Apg 17,26)

Du bist auf eine erstaunliche und wunderbare Weise gemacht (Psalm 139,14)

Ich habe dich im Leib deiner Mutter geformt (Psalm 139,13)

Und brachte dich hervor an dem Tag deiner Geburt (Psalm 71,6)

Ich wurde dir falsch dargestellt, von denen, die mich nicht kennen(1.Johannes 3,1)

Ich bin nicht weit weg oder gar zornig, sondern die vollkommene Liebe in Person (1.Johannes 4,16)

Es ist mein Verlangen, dich mit Liebe zu überschütten. Einfach, weil du mein Kind bist und ich dein Vater bin(1.Johannes 3,1)

Ich gebe dir mehr, als dein irdischer Vater dir jemals geben könnte (Matthäus 7,11)


Ich kann mehr für dich tun, als du dir vorstellen kannst (Epheser 3,20)


Denn ich bin dein größter Ermutiger (2.Thessalonicher 2,16)


Ich bin auch der Vater, der dich in allen deinen Schwierigkeiten tröstet (2.Korinther 1,3)

Wenn du zerbrochenen Herzens bist, werde ich dir ganz nah sein (Psalm 34,19)


Wie ein Hirte ein Lamm auf den Schultern nach Hause trägt, so trage ich dich nahe an meinem Herzen (Johannes 10,14)


Eines Tages werde ich jede Träne von deinen Augen wischen. Und ich werde allen Schmerz wegnehmen, den du auf dieser Erde erleiden musstest (Offenbarung 21,3-4)

Ich bin dein Vater und ich liebe dich genauso, wie ich meinen Sohn Jesus liebe (Johannes 17,23)

Denn in Jesus ist meine Liebe zu dir offenbart (Johannes 17,26)

Er ist das vollkommene Abbild meines Wesens (Johannes 1,3)

Und er kam, um dir zu beweisen, dass ich für dich und nicht gegen dich bin (Römer 8,31)

Und um dir zu sagen, dass ich nicht deine Sünden zähle. Jesus starb, damit du und ich miteinander versöhnt werden können (2.Korinther 5,18)

Sein Tod war der tiefste Ausdruck meiner Liebe zu dir (Römer 8,32)

Ich gab alles hin, was ich liebte, um deine Liebe zu gewinnen(1.Johannes 4,10)

Wenn du das Geschenk meines Sohnes annimmst, dann nimmst du mich an (1.Johannes 2,23)


Und nichts kann dich jemals wieder von meiner Liebe trennen(Römer 8,39)

Komm nach Hause und ich werde die größte Party veranstalten, die der Himmel jemals gesehen hat 
(Lukas 15,7)

Ich bin immer dein Vater gewesen und werde immer dein Vater bleiben
Meine Frage ist:
Willst du mein Kind sein? (Johannes 1,12

Ich warte auf dich (Lukas 15,11-32)

In Liebe,
dein Papa, der allmächtige Gott


(Fotos: pixelio.de - der Weg © Rainer-Klinke; einsames Schaf © Karsten-L.; Hirte © www.JenaFoto24.de)


Sonntag, 30. Januar 2011

Ein sehr persönliches Buch

In einer Fußgängerzone von Paris hat die französische Bibelgesellschaft einen Stand aufgebaut. Den Vorübergehenden werden Bibeln angeboten.
Da kommt ein Gruppe junger Leute, die dem Mitarbeiter zurufen: „Bau deinen Laden ab! Das alte Buch ist längst überholt. Das liest doch niemand mehr!“

Der Mitarbeiter sagt freundlich zum Anführer der Gruppe: „Das will ich dir sagen, in diesem Buch redet Gott persönlich mit dir!“

Der jung Mann mit Namen Philippe, greift sich eine Bibel, schlägt sie wahllos auf, liest einen Satz, wird kreidebleich und legt sie schweigend zurück.

„Was ist Philippe?“, rufen die andern.

Er hatte aus Johannes 14, den 9. Vers gelesen.

„Jesus spricht: 
So lange bin ich bei euch gewesen, und du kennst mich nicht, Philippe?“



Bibel lesen bei Gekreuz(siegt)
Ab sofort isses möglich. Ich habe eine "Gute Nachricht" Online-Bibel erstellt.
Sie ist ab sofort, zu jeder Zeit zu erreichen.

http://service.gekreuzsiegt.de/Bibel/uebersicht.html

Sonntag, 14. November 2010

"Ich glaub ich krieg 'ne Krise..."

lautete das Thema des Frauenwochenendes in unserer Gemeinde an diesem Wochenende, das mit dem heutigen Gottesdienst und einem Mittagessen abschloss.
Unsere Referentin war Evelyn Heil. Sie ist Pfarrfrau und arbeitet als Heilpraktikerin für Psychotherapie. Es ist ihr ein Anliegen, Menschen zu helfen, ihre Potentiale zu erkennen und die Übergänge des Lebens zu nutzen. Ihre Arbeitsweise gründet sich auf dem biblischen Menschenbild und auf den christlichen Werten.

Die erste Einheit am gestrigen Nachmittag lautete:

Durch die Krise zur Veränderung...

A.   Definition „Krise“
Frage: Wie reagiere ich normalerweise emotional auf eine krisenhafte Situation?

B.   Welche Arten von Krisen gibt es?
·        Altersbedingte Krisen
Geburt, Trotzphase, Pubertät, usw.
Frage: Wie habe ich meine Altersübergänge erlebt?

·        Biografische Verluste
Frage: An welche besondere biografischen Krisen erinnere ich mich?

·        Krisen durch Fehleinstellungen
Frage: Wo stehe ich persönlich in Gefahr, durch Fehleinstellungen immer wieder Krisen zu provozieren?

·        Beziehungskrisen/Glaubenskrisen
Frage: Was hat mir in der Vergangenheit zur Krisenbewältigung entscheidend geholfen?

C.   Veränderung gewünscht?

Ich befand mich mitten in einer Krise, denn 4 Stunden zuvor verbrachte ich einige Zeit auf der Oldenburger Polizeiwache. Ein Taschendieb hatte mich um einige hundert Euro "erleichtert", die ich zuvor von der Bank abgehoben hatte. Somit sollte erst mal meine Reise ins Wasser fallen und auch die Einkäufe der nächsten Zeit!
Mit diesem Ereignis im Hinterkopf ging ich trotzdem zu diesem Nachmittag. Natürlich spürte man mir ab, dass ich nicht so fröhlich wie sonst war. Hier war ein Ort, wo ich auf die Frage, wie es mir ginge, ehrlich antworten konnte, dass es momentan nicht so prickelnd sei und erzählte von dem Taschendiebstahl.

Nach dem Abendessen zog es mich dann doch heim. Ich merkte, dass ich von dem Ganzen erschöpft war und freute mich auf einen ruhigen Abend mit meinem Mann.

Heute Morgen konnte ich im Gottesdienst wieder mit Freude im Lobpreis wieder Lieder singen.
Was dann geschah hat uns berührt. Da steckte man mir doch Geld zu und eine liebe Freundin wünschte mir, dass wir am Ende des Monats mehr in unserer Kasse haben sollen als vorher.
Daheim angekommen dankten wir erst einmal Gott für seine erneute Versorgung.

Im Gottesdienst hatte zuvor noch unsere Referentin gefragt, wann wir zuletzt etwas mit Gott erlebt hätten. Na, wir waren gerade mittendrin in so einem Erleben.

In der Krise zeigt sich der Charakter

Wilmer will mehr!

Wilmer sucht Gott. Der Link zu diesem Comic:http://www.wilmer-will-mehr.de/folge1/folge1_reihe.html
WILMER schaut sich dieses Jahr um im vorweihnachtlichen Stadtgetriebe. Die angeblich schöööönste Zeit des Jahres kann ihm aber garnicht recht gefallen. Auch Sankt Klaus, dem roten Kommerzschlumpf macht er mal kurz Konkurrenz. Aber A C H T U N G ! noch isses n i c h t so weit. Ich zeichne jetzt Tag und Nacht an dem neuen Wilmer-Strip mit 118 bunten Einzelbildchen. Im November soll`s dann fertig sein mit JESUS Hilfe! Das verspricht euch eure Clauschwi und ihr WILMER

GLASHAUS vertont Bonhoeffer


Mein lieber Mann machte mich auch auf das obige Video aufmerksam
In der neuesten Ausgabe der Zeitschrift LEBENSLUST las ich folgenden Artikel und den Link zum obigen Video:

"Von guten Mächten wunderbar geborgen"


- das bekannte Kirchenlied von Dietrich Bohnhoeffer ist auf dem aktuellen Album der Frankfurter Soul-Band Glashaus neu vertont worden. Mit der klaren Stimme der Sängerin Peppa Singt und sanften Klavierklängen sorgt die neue Version des 1944 geschriebenen Stückes auf dem Album "Neu" für Gänsehaut. Die Motivation, das Stück zu vertonen gab eine Hochzeit, auf der das Trio spielen sollte. Der Bräutigam hatte sich das Lied gewünscht, das auch sein Konfirmationsspruch war. Als die Band die Hintergründe recherchierte, war sie fasziniert von der Geschichte des Songs. Der Theologe Dietrich Bonhoeffer war wegen seines GLaubens dem Widerstand gegen das NS-Regime beigetreten. Er wurde 1942 verhaftet und 1945 hingerichtet. Aus seiner Haft schrieb er seiner Verlobten zu Weihnachten die Zeilen zu dem Lied, das heute von Millionen Deutschen gesungen wird und in vielen Haushalten als Gedicht an der Wand hängt:

Von guten Mächten wunderbar geborgen
Erwarten wir getrost was kommen mag.
Gott ist mit uns
am Abend und am Morgen
Und ganz gewiss an jedem neuen Tag.

Nachgefragt: Gibt es Gott in Berlin?


Wer ist Gott? Gibt es einen Gott? Hier sagen Berliner Ihre Meinung.
mehr auf  Blog zu Gottinberlin.com   
Auf dem Dach des Einkaufzentrum “Der Clou”, Berlin Reinickendorf.

Samstag, 13. November 2010

SCHLUSS, AUS UND VORBEI?

Momentan ist ja in der fortlaufenden Bibellese die Offenbarung dran. Nun stieß ich durch Zufall auf http://nightlight.de/ 

Früher oder später kommt er – Dein Tod. Das kann in fünfzig Jahren sein oder morgen ganz unerwartet. Da kannst Du noch so viele Vorkehrungen treffen. Was aber kommt nach dem Tod? Ist dann alles aus und vorbei? Falls ja, wäre Dein Leben hier auf der Erde ziemlich egal gewesen. Über das „Danach“ gibt es ja viele Theorien. Was aber erwartet Dich wirklich? Gott als unser Erfinder macht klar, dass es nach dem Tod weitergeht: Im Himmel oder in der Hölle. Nur: Was meint das genau und wer kommt wohin?

Video "Früher oder später!?" 

Freitag, 12. November 2010

Paul Deitenbeck

Er galt als unbestechliches Sauerländer Original. Sein Humor war unverwüstlich - Paul Deitenbeck, Pfarrer an der Kreuzkirche in Lüdenscheid. Im Dritten Reich gehörte er der Bekennenden Kirche an. Dann geriet er in russische Gefangenschaft. Er nannte sie sein »zweites Theologiestudium«. Dort lernte er wahres Danken und Bitten. Würde Gott ihn je wieder nach Hause bringen? Vorübergehend hegte er Fluchtpläne. 
Aber dann betete Paul: 
»Jeder Tag steht unter der Aufmerksamkeit deiner Liebe. Bring mich an dem von dir bestimmten Tag heim und schenke mir einen Dienst in deiner Kirche. Mache den Raum unter meinen Füßen weit. Wenn es sein kann, mache mich zu einem verborgenen Bauaufseher deiner frohen Gemeinde.« 


Am Tag seiner Freilassung fand er die Tageslosung: »Eine große und wirkungsvolle Tür ist mir aufgetan, und der Widersacher sind viele.« 
Seitdem war sein Wahlspruch: Sich nie selbst die Tür aufstoßen. Gott hat sein Gebet erfüllt und ihm Türen geöffnet. Seine Predigten zogen später so viele Menschen an, dass eine größere Kirche gebaut werden musste. Er wurde Buchautor, Zeltmissionar, Radioprediger und ein reisefreudiger Botschafter für seinen Gott. 


Ein häufiger Ausspruch Deitenbecks: »Courage zur Blamage für Jesus«. Er schämte sich des Evangeliums nicht. Wer ihm begegnete, spürte etwas von der Wesensart Jesu. Er sagte oft: 

»Liebe muss sich verleiblichen. 
Im Grunde müssten alle Christen an Herzerweiterung sterben!« 

Dies zeigte sich bei ihm darin, dass er unzähligen Menschen Geld, Schokolade, Aale und Schinken schenkte. Er sagte einmal: 


»Ich will mich lieber zu Tode lieben, als einen Menschen aufzugeben, den Gott noch nicht aufgegeben hat!« 


Er starb mit 88 Jahren am 1. Advent 2000.
von Andreas Fett
Spendenshop im Internet - Kreuzkirche Lüdenscheid

Horror-Rocker Alice Cooper: "Die Hölle ist Realität"

Seine Kleidung ist immer schwarz, seine Haare zottelig, und seine Augen schmückt schwarze Schminke. Alice Cooper, 62, zieht seit jeher bei Auftritten gerne eine Horrorshow ab, mit viel Kunstblut, Guillotinen, elektrischen Stühlen, Schlangen und Babypuppen. Er zelebriert seine eigene Hinrichtung. Gleichzeitig ist er "wiedergeborener Christ" und regelmäßiger Kirchgänger. Gegenüber der "Frankfurter Rundschau" sagte das Urgestein des Rock 'n' Roll, wie das zusammengeht.


"Ich lese jeden Tag in der Bibel", sagte Cooper, der mit bürgerlichem Namen Vincent Damon Furnier heißt. Sein Vater sei Pfarrer gewesen. "Ich bin also in einer religiösen Familie aufgewachsen. Als ich berühmt wurde, war ich 18 oder 19 Jahre alt. Zu diesem Zeitpunkt war Religion das Allerletzte, was ich im Kopf hatte. Ich lebte in Los Angeles mit Jim Morrison, Jimi Hendrix und Janis Joplin. Ich hatte viele Frauen, war gefürchtet – und wurde sehr bald zu einem ausgewachsenem Alkoholiker."

Dann jedoch verlangte dieser Lebensstil seinen Tribut. "Irgendwann kotzte ich morgens nach dem Aufstehen Blut. Ich habe mich dann in eine Klinik einweisen lassen und von heute auf morgen mit dem Trinken aufgehört. Die Ärzte konnten sich meine schnelle Heilung nicht erklären. Ich aber wusste, dass Gott mir geholfen hat. Seitdem kümmere ich mich um die Unsterblichkeit meiner Seele."

"Christsein ist echte Rebellion"

Er ist sich sicher, dass er in den Himmel kommt. "Das Gute am Christentum ist, dass man nicht perfekt sein muss. Ich werde mein Leben lang sündigen, aber mir wird verziehen werden. Das klingt jetzt einfach. Aber Religion macht das Leben nicht leichter. Es gibt so viele Versuchungen, gegen die man ankämpfen muss. Ich schreibe viele Songtexte darüber." Er versuche seinen Fans zu vermitteln, "dass die Hölle endgültig ist". Cooper weiter: "Wer in den Himmel möchte, sollte seine Zeit auf der Erde nicht verschwenden."

In seinen Shows gehe es immer um einen Helden und einen Bösewicht. Er selbst sei der Bösewicht, der aufgehängt oder dem der Kopf abgeschnitten wird. "Am Ende kommt immer die Erlösung von dem Bösen." Im Grunde verspotte seine Grusel-Show also den Teufel.

Alice Cooper wurde in den 70er Jahren unter anderem bekannt durch Singles wie "School's Out" und Alben wie "Billion Dollar Babies" und "Welcome to My Nightmare". Privat setzt er sich für karitative Initiativen ein. Vor vier Jahren gründete er im US-Bundesstaat Arizona für drei Millionen Dollar eine christliche Begegnungsstätte für Jugendliche namens "The Rock" ("Der Fels"). Seine Frau, mit der er seit über 30 Jahren zusammen ist, habe er nie betrogen, sagte der Heavy Metal-Rocker in einem Interview. Im deutschen Fernsehen ist Cooper derzeit regelmäßig in einem Werbesport für einen Elektro-Großhändler zu sehen. In einem Zeitungsinterview sagte er einmal: "Bier trinken ist einfach. Ein Hotelzimmer zu demolieren, ist einfach. Aber ein Christ zu sein, ist wirklich eine Herausforderung. Das ist echte Rebellion!" (pro) 


Diesen Artikel gelesen in pro